Alpin Kletterkurs, Klettersteigkurs, Eiskletterkurs
Lass dich ein auf das Abenteuer “Leben” und du wirst immer wieder überrascht und beschenkt.
(Lore-Willian Boden)
Mit dem Profi sicher in den Bergsportdisziplinen unterwegs
Sind Sie jemand der ab und zu einmal den gewohnten Trampelpfad verlassen möchte?
Gibt es bei Ihnen Traumziele wie die Besteigung eines 4000 Meter hohen Gipfels, eine Genusskletterei in den Dolomiten oder die Einführung ins Eis- bzw. Mixedklettern (Fels/Eis)? Fachlich kompetent berate und unterstütze ich Sie bei der Verwirklichung Ihres Traumes damit Sie sicher und mit viel Spaß ans Ziel gelangen. Natürlich individuell und ganz persönlich auf Ihre Wünsche abgestimmt. Auch als Geschenk für Partner und Freunde ist eine Berg-, Kletter- oder Klettersteigtour etwas ganz Besonderes. Gerne bin ich mit Ihnen oder Ihrer Gruppe/Familie privat unterwegs.
Bergführer Honorar – Tagessatz – Empfehlung VDBS
Empfohlener Tagessatz Deutscher Bergführerverband VDBS (Stand 2023):
IVBV Berg- und Skiführer: 550,- € / Tag brutto
Dieser empfohlene Tagessatz versteht sich jeweils für Standardtouren und soll zur Orientierung dienen. Es ist so gedacht, dass in diesen Preisen die Organisationskosten für eine Tour und auch
alle Steuern inkludiert sind. Spesen im Zusammenhang mit dem jeweiligen Unternehmen sind gesondert zu berechnen. Ebenso sind Anpassungen dieser Empfehlungen im Zusammenhang mit Schwierigkeit, Teilnehmerzahl und Dauer vorzunehmen.
Meine Angebote – Tagessatz
Mein Bergführer Tagessatz für eine mittlere Berg-/Klettertour beginnt ab 380,- Euro. Bei anspruchsvolleren Routen über 6 Seillängen, langen Zu-/Abstiegen oder größeren Schwierigkeitsgraden ändert sich das Honorar. Auch bei Gletscherbergen ist der organisatorische Aufwand, die Arbeitsleistung und das Risiko höher. Das spiegelt sich im Preis wieder. Die genaue Kalkulation richtet sich nach der Gruppengröße, Länge und Schwierigkeit der Tour. Fragen Sie doch unverbindlich nach einem speziellen Angebot. Oft bin ich kurzfristig unter der Woche verfügbar.
Der Vorteil an Wochentagen ist: Weniger Leute am Berg und bessere Wettereinschätzung auf Grund schnell durchführbarer Organisation. Die Gefahren durch Stein-/Eisschlag von voraus kletternden Seilschaften verringern sich enorm.
Beispiel: Salewa Klettersteig/Edelrid Klettersteig in Hindelang/Oberjoch (Allgäuer Alpen) für Ihre Familie/Freundeskreis/Gruppe. Schwierigkeitsgrad B.
Anmerkung vorweg: Der Salewa Klettersteig wurde im Jahr 2021 in Edelrid Klettsteig umbenannt.
1 Teilnehmer: 200,- Euro pro Person incl. Leihausrüstung + Parkplatzgebühr für Bergführer.
2 Teilnehmer: 150,- Euro pro Person incl. Leihausrüstung + Parkplatzgebühr für Bergführer.
3 Teilnehmer: 120,- Euro pro Person incl. Leihausrüstung + Parkplatzgebühr für Bergführer.
4 Teilnehmer: 100,- Euro pro Person incl. Leihausrüstung + Parkplatzgebühr für Bergführer.
5 Teilnehmer: 80,- Euro pro Person incl. Leihausrüstung + Parkplatzgebühr für Bergführer.
Leihausrüstung: Klettergurt, Klettersteigset und Kletterhelm sind bei Bedarf im Preis inbegriffen.
Termin individuell nach Vereinbarung. Am besten unter der Woche, denn dann ist weniger Betrieb am Klettersteig. An fast allen Wochenenden ist mit Staus auf der Route zu rechnen.
E-Mail: Kontakt
Beispiel: “Alpspitze – Via Ferrata” – Die herrliche Klettersteig zur Alpspitze bei Garmisch Partenkirchen im Schwierigkeitsgrad-B. Sommer. Infos HIER
Ich führe Einzelpersonen oder Kleingruppen im Sommer, gerne kurzfristig, nur unter der Woche. An Wochenenden und Feiertagen ist der Klettersteig meist überfüllt. Dann befinden sich mehrere hundert Bergsteiger gleichzeitig auf der Route. Staus und Steinschlag sind vorprogrammiert.
1 Teilnehmer: 350,- Euro pro Person incl. Leihausrüstung + Parkplatzgebühr für Bergführer.
2 Teilnehmer: 200,- Euro pro Person incl. Leihausrüstung + Parkplatzgebühr für Bergführer.
3 Teilnehmer: 150,- Euro pro Person incl. Leihausrüstung + Parkplatzgebühr für Bergführer.
4 Teilnehmer: 120,- Euro pro Person incl. Leihausrüstung + Parkplatzgebühr für Bergführer.
5 Teilnehmer: 90,- Euro pro Person incl. Leihausrüstung + Parkplatzgebühr für Bergführer.
Leihausrüstung: Klettergurt, Klettersteigset und Kletterhelm sind bei Bedarf im Preis inbegriffen.
Bei winterlichen Bedingungen ist die “Via Ferrata” eine “Mixedklettertour” mit Pickel und Steigeisen. Dazu müssen Ausrüstung und grundlegende Steigeisen-Erfahrungen vorhanden sein. In der kalten Jahreszeit wäre eine Führung auch am Wochenende machbar. Im Spätherbst/Winter/Frühjahr ist die Begehungszahl im Klettersteig auf Grund erhöhter Schwierigkeit/Kälte überschaubar. Infos HIER
1 Teilnehmer: 450,- Euro pro Person incl. Anfahrtskosten + Parkplatzgebühr für Bergführer.
2 Teilnehmer: 290,- Euro pro Person incl. Anfahrtskosten + Parkplatzgebühr für Bergführer.
E-Mail: Kontakt
Beispiel: “Trettachspitze Besteigung” (Matterhorn der Allgäuer Alpen) für ein oder zwei Teilnehmer. Schwierigkeitsgrad II – III im Auf- und Abstieg incl. Abseilen.
1 Teilnehmer: 450,- Euro pro Person incl. Leihausrüstung + Parkplatzgebühr für Bergführer.
2 Teilnehmer: 290,- Euro pro Person incl. Leihausrüstung + Parkplatzgebühr für Bergführer.
Leihausrüstung: Seil, Klettergurt, Kletterhelm, Express Schlingen, Sicherungskarabiner u.ä. sind bei Bedarf im Preis inbegriffen.
Termin nach Vereinbarung. Oft auch kurzfristig unter der Woche. An Wochentagen ist weniger los am Berg. Das verringert die Steinschlag Gefahr und macht die Klettertour sicherer.
VIDEO: Winterbegehung Trettach Nordwestgrat
E-Mail: Kontakt
Beispiel: “Eisenzeit” – Die berühmte Klettertour im IV. Schwierigkeitsgrad auf die Zugspitze. Infos HIER
Beispiel: “Rubihorn Nordwand” im Winter (Mixedkletterei). Infos HIER
Beispiel: “Gaisalpsee Wasserfall” (Winter Eisklettern). Infos HIER
Beispiel: “Bergführer Tannheimer Tal “ – Individuelle Klettertouren an Roter Flüh, Hochwiesler, Gimpel oder Zwerchwand ab dem Schwierigkeitsgrad 3+ – 8-.
Preis je nach Länge der Tour, Schwierigkeitsgrad und Teilnehmerzahl (max. 2). Ab: 380,- Euro. Topos HIER
VIDEO: Tannheimer Berge Klettern
E-Mail: Kontakt
Beispiel: “Bergführer Geiselstein “ – Individuelle Klettertouren am “Matterhorn der Ammergauer Alpen” ab dem Schwierigkeitsgrad 4 – 8-.
Preis je nach Länge der Tour, Schwierigkeitsgrad und Teilnehmerzahl (max. 2). Ab: 380,- Euro. Infos zum Klettern am Geiselstein HIER
E-Mail: Kontakt
Gruppenkurse für Klettersteige, Alpinklettern, Sportklettern und Skitouren-Reisen leite ich für die bekannte Bergsteiger Agentur
ALPINE WELTEN – Die Bergführer.
Termine für meine Gruppen-Kletterkurse im Tannheimer Tal (Tirol) 2023 gibt es HIER
- Klettersteig
- Klettersteig
- Kletterkurs
- Bergtouren
- 4000er Besteigung
- Eiskletterkurs
- Eiskletterkurs
- Eiskletterkurs
- Mixedklettern