Tiefschneekurs, Freeride, Skitouren
Jeder Tag, an dem man bloß ein paar Augenblicke glücklich sein kann, ist ein Glückstag!
(Sprichwort)
Mit einem Profi abseits der Piste den Tag genießen
Sind Sie auch ein Skifahrer oder Skitourengänger, der gerne abseits gesicherter Pisten, in unverspurten Hängen oder sogar zwischen steilen Felswänden durch steile Rinnen unterwegs sein möchte? Aber Sie wissen nicht genau wann und wo die besten und sichersten Verhältnisse zu finden sind. Ich hätte da so ein paar gute Insidertipps…
Mein Lernansatz beim Tiefschneekurs
Tiefschnee bedeutet, alle Schneearten abseits der Piste bewältigen zu können. Im besten Fall ist das der herrliche Pulverschnee in unberührten Hängen. Aber auch Bruchharsch, Sulzschnee und verfahrene Hänge wollen im Freeride Gelände und auf Skitour gemeistert werden.
Mein Ansatz liegt im Verständnis der grundlegenden Skitechnik. Die meisten Wintersportler können zwar Skifahren, aber selten kann jemand in kurzen Sätzen beschreiben wie es praktisch funktioniert. Die Antwort lautet sehr oft: “Irgendwie komme ich schon runter”…
Und genau dort liegt der Knackpunkt. Sobald einem der Plan fehlt, wie man sich als Skifahrer auf unterschiedliche Schneebedingungen einstellen kann, funktioniert es nicht. Anstatt schön und rhythmisch abseits der Piste hinunter zu schwingen, versucht man die fehlende Technik mit unnötiger Kraft und Rotation auszugleichen. Das macht wenig wenig Spaß und erhöht die Verletzungsgefahr.
In Komplexübungen, die im Spitzensport Anwendung finden und von mir auf ein Breitensport Niveau abgewandelt wurden, versuche ich meinen Skischülern das Skifahren erklärbar zu machen. Denn nur so kann jeder Einzelne seine eigenen Schwächen erkennen und mit gezielten Übungen an einer Technikverbesserung arbeiten. Es reicht nicht aus, wenn ich weiß, dass ich zu viel Rücklage habe. Ich muss wissen warum ich mit Rücklage fahre und mit welchen Maßnahmen ich diese Rücklage in eine Neutrallage umwandeln kann.
All das ist zu schaffen, wenn wir zusammen trainieren…
Gerne bin ich mit Ihnen oder Ihrer Gruppe/Familie privat und ganz individuell unterwegs. Denn nur so kann man am effektivsten üben. Je kleiner die Gruppe, umso größer der Lernerfolg!
Preise für Sie oder Ihre Familie/Gruppe im individuellen Privatunterricht
Einzel-Privatstunde Ski Alpin-Fortgeschrittene
1 Privatstunde mit staatl. gepr. Skilehrer zur Verbesserung der Fahrtechnik: 50,- Euro plus Liftkarte für mich als Skilehrer.
Pro weiteren Teilnehmer 10,- Euro pauschal je Stunde.
Privatstunden gebe ich nur im Raum Oberstaufen, Thalkirchdorf und Steibis. Weitere Anfahrten mit dem Auto lohnen sich wegen einzelner Privatstunden nicht.
Tages- Tiefschneekurs im Raum Oberstaufen (Allgäuer Alpen)
1 Tag Tiefschneekurs (5 Unterrichtsstunden a`60 Min.) mit staatl. gepr. Skilehrer im Skigebiet Hündle/Thalkirchdorf oder Skiarena Steibis 250,- Euro incl. Anreise, Liftkarte und Verpflegung des Skilehrers.
Pro weiteren Teilnehmer 60,- Euro Tagespauschale.
Tages- Tiefschneekurs im Raum Oberstdorf/Kleinwalsertal (Allgäuer Alpen)
1 Tag Tiefschneekurs (5 Unterrichtsstunden a`60 Min.) mit staatl. gepr. Skilehrer am Nebelhorn oder Fellhorn/Kanzelwand (größtes Skigebiet im Allgäu/Kleinwalsertal) 270, – Euro incl. Anreise, Parkgebühr, Liftkarte und Verpflegung des Skilehrers.
Pro weiteren Teilnehmer 70,- Euro Tagespauschale.
Voraussetzung:
Die Beherrschung roter Skipisten.
Empfohlenes Skimaterial:
Allmountainski und Freeride-/Pistenskischuhe.
Skitourenausrüstung ist nach Absprache auch möglich.
Tipp:
Je kleiner die Gruppe, umso effektiver und individueller der Unterricht. Ganz speziell kann ich auf Ihre Wünsche eingehen und somit den Erfolg maximieren.
Anmerkung:
Zu Ferienzeiten (Weihnachten/Fasching) gebe ich keine Tiefschneekurse im Raum Oberstdorf/Kleinwalsertal. Es ist mir zu viel Betrieb, um sicher und effektiv trainieren zu können. Zudem erhöht sich bei vollen Pisten die Kollisionsgefahr mit anderen Skiläufern. Optimal für ein gutes Training sind Wochentage. Das hat sich in den letzten Jahren bei meinen trainings bestätigt.
Skitourenkurs im Raum Oberallgäu/Kleinwalsertal und Tannheimer Tal
1 Tag leichte Skitour oder Skitourenkurs ohne Liftbenützung im Allgäu, Tannheimer Tal oder Kleinwalsertal mit staatl. gepr. Bergführer ab 350,- Euro.
Pro weiteren Teilnehmer 50,- Euro Tagespauschale.
Der genaue Preis richtet sich nach dem Aufwand der Anreise, der Länge der Tour und dem Anforderungsprofil (Schwierigkeit/objektive Gefahren), sowie Anzahl der Teilnehmer.
Gerne erstelle ich Ihnen ein individuelles Angebot.
E-Mail: Kontakt
Wichtig! – Fragen Sie nach der Qualifikation des Lehrers.
Bei der Angebotsanfrage in einer Skischule für einen Privat-Skilehrer ist es wichtig, dass Sie nach einem staatl. gepr. Skilehrer verlangen. Nur dieser rechtfertigt den Preis durch garantierte Qualität auf höchstem Niveau für Ski-alpin und Tiefschnee Techniken. Auch die Unterrichtsstunden sind abzufragen. Sie variieren bei Tages Kursen manchmal zwischen 4 und 5 Unterrichtsstunden. Das macht einen großen Unterschied.
Bei der Angebotsanfrage in einer Bergschule für eine private Skitour oder einen Skitouren-Kurs ist es wichtig, dass Sie nach einem staatl. gepr. Bergführer verlangen. Nur dieser rechtfertigt den Preis durch garantierte Qualität auf höchstem Niveau im alpinen Gelände, abseits der Skipisten.
Skilehrer und Bergführer haben unterschiedliche Qualifikationen
Bei einem Tiefschneekurs sind beide Qualifikationen das Maß aller Dinge. Der staatl. gepr. Skilehrer ist Fachmann für die Skitechnik. Der staatl. gepr. Bergführer hat das Know-how für die Beurteilung der Lawinengefahr abseits der Piste. Beides kann ich Ihnen bieten.
E-Mail: Kontakt
- Freeride Montblancgebirge
- Heliskiing
- Heliskiing
- Heliskiing
- Freeride
- Freeride
- Freeride Verbier
- Tiefschneekurs
- Tiefschneekurs